Ausstellungen & Veranstaltungen

„Art of Oil – Expressiv“

Ort: Der Salon / Frundsbergstraße 2, Mindelheim, 87719

Im  April 2023 stellt der Maler Johann Jörg alias Eschenlohe seine Ausstellung  „Art of Oil – Expressiv“ mit aktuellen Werken vor.

Zur Vernissage am Dienstag, den 4. April um 19 Uhr lädt der Künstler herzlich ein. Damit wird gleichzeitig die „KunstZeit 2023“ des Kunstkreises Eschenlohe eröffnet.

Die Ausstellung ist bis zum 26. April 2023 jeweils dienstags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr zu besichtigen.

Am Freitag, den 14.4.2023 gibt es „Musik  & Literatur“: Rita & Roland Stadler präsentieren Balladen. Tina Schlegel, Sabine Smolik-Pfeifer und Wolfgang Kastello von der Mindelheimer Schreibwerkstatt lesen eigene Texte. Auch zu diesem Abend sind alle herzlich eingeladen.

Ausstellung Annie Gendreau

Ort: Der Salon / Frundsbergstraße 2, Mindelheim, 87719

Die Künstlerin Annie Gendreau zeigt erstmals ihre Werke im „Salon“. In ihrer abstrakten Malerei sucht sie statt nach Motiven nach Erlebnissen und Gefühlen, womit sie die Betrachter in ihrer jeweils eigenen Subjektivität ansprechen möchte.

Annie Gendreau wurde 1975 in Quebec in Kanada geboren. Im Jahr 2005 zog sie nach Amsterdam, lebte danach in Paris und München und wohnt nun seit einiger Zeit im schönen Memmingen.
Ihre zahlreichen Reisen, die sie unternommen hat und ihre – nicht nur kulturell – unterschiedlichen Wohnorte, haben ihre Arbeit in vielerlei Hinsicht geprägt. Sie ist stets auf der Suche nach einer polyrhythmischen visuellen Sprache und versucht, Farben, Texturen und Materialien zu vermischen und in Einklang zu bringen.

Die Entstehung eines Werkes verläuft intuitiv und ist eine sukzessive Annäherung an die Vorstellung, die sie hat. Es entsteht eine Komposition, die durch die Verwendung von Materialien, z.B. Gebrauchsgegenstände, Alltagsgegenstände oder Gegenstände aus der Natur, gesturalen Bedrucken und Farben (die teilweise wieder durch Kratzen modifiziert oder abgeschliffen werden), zu einer Einheit geworden ist.

Ihre Inspiration nimmt sie aus dem täglichen Leben, aus ihren Emotionen oder einfach von etwas, worauf sie zufällig aufmerksam geworden ist, wie z.B. die Textur einer Wand oder die Farben der Natur.

Annie ist neues Mitglied im Mindelheimer Kunstverein und freut sich, ihre Arbeiten dort erstmals im Monat Mai in „Der Salon“ präsentieren zu können.

Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai 2023 dienstags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Kunstgespräche mit dem Kulturamtsleiter Herrn Christian Schedler

Ort: Museen im Colleg / Hermelestraße 4, Mindelheim, Bayern, 87719, Deutschland

Kulturamtsleiter Herr Christian Schedler zeigt Ihnen Schätze aus dem Depot der Mindelheimer Museen.

Lassen Sie sich überraschen!

Bitte melden Sie sich unter 08261 / 7631920 oder Klaus.Ruttmann@kunstverein-mindelheim.de zur Veranstaltung an.

„Zeit für Traum-Brecher“ Neue Bilder von Michael Bahr

Ort: Der Salon / Frundsbergstraße 2, Mindelheim, 87719

“Ciao Bella” zählt zu einer Serie, in der Michael Bahr im „Salon“ Porträts von Fahrzeugklassikern mit autobiografischem Hintergrund vorstellt.

„Zeit für Traum-Brecher“ von Michael Bahr im „Salon“ des Kunstvereins

Unter dem Titel „Zeit für Traum-Brecher“ stellt Michael Bahr vom 6. bis einschließlich 28. Juni neue Bilder im „Salon“ des Mindelheimer Kunstvereins vor. Es werden Exponate verschiedener Malstile mit impressionistischen, realistischen oder spontan-realistischen Anklängen bis hin zur Abstraktion gezeigt.

Seine Inspirationen bezieht der 1951 in Coburg geborene Autodidakt überwiegend aus der Natur, wobei vor allem die Themen Bäume, Wald und Gewässer sowie allgemein Landschaften einen Schwerpunkt bilden. Doch auch Reiseimpressionen, Autobiografisches und nicht zuletzt gesellschaftliche und politische Entwicklungen beeinflussen die Auswahl seiner Motive. „Als nachdenklicher und schon immer politisch interessierter Mensch weiß ich, dass man mit Kunst die Welt nicht verändern kann. Dennoch finde ich, dass Kunst schon wegen ihrer Entstehung geeignet ist, neben dem Intellekt auch die Emotionen anzusprechen und so vieles aus der allgegenwärtigen, vor allem medialen (nicht künstlerisch gemeinten) Abstraktion hervorzuholen, auch einmal gegen den Strich des Zeitgeists zu bürsten und so sinnfälliger zu machen. In diesem Sinn sind meine Bilder nicht als bloße Abbilder, sondern immer auch als innere Bilder zu betrachten, die nach Möglichkeit selbsterklärend sein sollen.“

Die Vernissage ist am Dienstag, den 6. Juni ab 19 Uhr.

Geöffnet ist die Ausstellung jeweils dienstags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr sowie zusätzlich sonntags (11., 18., 25. Juni) von 14 bis 17 Uhr.

Am Samstag, den 10. Juni findet außerdem ab 19 Uhr eine Lesung der Mindelheimer Textwerkstatt „Tina Schlegel & Friends“ mit musikalischer Begleitung statt.